Fit für die Schule Vorschuljahr


Hurra, ich bin ein Schulkind… bald.

Mit der kommenden Einschulung Ihres Kindes wird ein weiterer neuer Lebensabschnitt beginnen.

Ihr Kind ist nun schon (fast) groß und sowohl Ihr Kind als auch Sie, liebe Eltern, werden neue Herausforderungen meistern müssen.


Im Vorschuljahr stellt der Erwerb von  feinmotorischen  Fähigkeiten (Finger, Hände) eine wichtige Grundlage für die Schule dar. Insbesondere spielt die Stifthaltung (wie greift Ihr Kind den Stift an) und der Stiftgebrauch (wie malt Ihr Kind aus) eine besondere Rolle. 

Aus diesen feinmotorischen Fähigkeiten wird sich eine  Handschrift entwickeln und die Art und Weise des Schreibens wird ein lebenslanger Begleiter sein.

Eine frühkindliche unglücklich angewöhnte Stifthaltung und/ oder verkrampftes und/ oder über Kopf malen (sogenannte Hakenhand)  kann den späteren Schreibprozess (mitunter sehr !) erschweren. 


Konnte Ihr Kind bisher immer spielen und sich austoben, lediglich zu den Mahlzeiten saß es ruhig am Tisch… gilt es im Vorschuljahr die Fähigkeit ‘gut am Tisch sitzen’ und ‘sich einer Aufgabe intensiv widmen’  anzubahnen  und altersgerecht zu erweitern. 

Nicht selten spielt dabei auch der Umstand eine Rolle, etwas zu machen, worauf man gerade keine Lust hat und/ oder etwas zu machen, was schwerer fällt als freies spielen.


Auch wenn die Schule noch etwas auf sich warten lässt, kleine Sequenzen einer Tisch- Aufgabe / Beschäftigung am Tisch werden jetzt wichtig. 

Sie schaffen den Nährboden für die spätere Sitzhaltung, für Konzentration, zuhören und sich fokussieren zu können.


Sehr gern berate und begleite ich Sie und Ihr Kind um ‘fit in die Schule’ starten zu können.


Ich freue mich auf Sie und Ihr Kind.

Ihre Annett Preuß