Ihre Kinderprofifrau
Baby/ Säugling
fit für die Schule (Vorschuljahr)
Händigkeit (Welche Hand ist die richtige?)
Lernen (fällt schwer)
viel Wut / nicht hören (Verhalten)
Reizüberforderung (sensorische Integration)
Zappelphilipp / Träumerchen (ADHS / ADS)
Linkshänder- Beratung
Asperger / Autismus
Gemeinsam schaffen wir es
Mutter, Vater, Kind/ Kinder... und manchmal auch eine Therapeutin.
Ich schaue von außen auf Sie, auf Ihre Familie und auf Ihr Kind/ Kinder. Mit Respekt vor Ihnen als Familie, mit Einfühlungsvermögen für Ihre elterlichen Sorgen und Kummer, mit Verständnis und Empathie Ihrem Kind gegenüber.
Unerklärliches wir erklärbar.
Fragen bekommen antworten.
Ausweglosigkeit bekommt eine Tür.
Als selbständige Ergotherapeuten habe ich mich, mit langjähriger Berufserfahrung, auf die Therapie mit/ von Kindern spezialisiert.
Aus traurigen und/ oder trotzigen Kinderaugen wieder Neugier, Entdeckerfreude, kindliche Fröhlichkeit und Stolz zu erwecken, am Ende glückliche Kinderaugen sehen zu können- das ist mein Motor.
Das ist, was meine Arbeit mit Kindern so besonders macht.
Das ist, was mich berührt und mir wertvoll ist.
Ich freue mich, Sie und Ihre Familie kennenzulernen,
Ihre Annett Preuß
Informationen zu Corona:
Das Leben mit Covid 19 bedeutet für uns alle, jeden Tag auf’s neue, kleine und auch große Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern. Dies ist nicht immer leicht, aber gemeinsam schaffen wir das.
Zum Schutz unserer aller Gesundheit, nehme ich die Vorsichtsmaßnahmen zu Covid 19 sehr ernst.
Beim persönlichen Kontakt steht die Händehygiene (Desinfektion) aller beteiligten Personen an erster Stelle.
Körperkontakt wird soweit wie möglich vermieden, auf Abstand wird geachtet.
Therapeutischen Interaktionen, welche eine Nähe und/ oder Körperkontakt erfordern, werden von mir vorher angekündigt und ich trage dabei einen Mund- Nasen- Schutz und/ oder ein Visier über das gesamte Gesicht.
Ich bitte darum, dass in diesen unvermeidlichen Momenten der Nähe, sowohl Eltern als auch Kind/ Kinder ebenfalls einen Mund- Nasen- Schutz tragen.
In meiner Terminstruktur ist so viel Puffer eingebaut, dass es keine Begegnungen im Warteraum mit anderen Kindern und Eltern gibt.
Alle Räume werden regelmäßig gelüftet und alle stark berührten Gegenstände (bspw. Türklinke, Kleiderbügel) werden von mir desinfiziert.
Damit wir alle gesund bleiben,
Ihre Annett Preuß